Diese Stellenanzeige richtet sich an Personen jeglichen Geschlechts.
– eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle, unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer Vergütung je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzung bis EG 9a TVöD VKA einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie z.B. Jahressonderzahlung, eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) und die Gewährung von 30 Tagen Urlaub
– einen modernen Arbeitsplatz bei einem als „Exzellenten Arbeitgeber 2022“ zertifizierten Dienstherrn
– gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
– freie Fahrt mit unserem RMV Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
– umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
– freiwillige Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung sowie ergonomische Arbeitsplätze
– regelmäßige Mitarbeitendengespräche und ein engagiertes Team
Unterstützung für folgende Aufgaben:
– Führung des Melderegisters mit allen melderechtlichen Vorgängen
– Bearbeitung von Ausweis- und Passangelegenheiten
– Aufnahme von Führungszeugnis- und Gewerberegisteranträgen
– Gewerbean- und -abmeldungen, Gewerberegisterauskünfte erteilen
– Unterstützung des Wahlamtes bei der Durchführung von Wahlen
– Anträge Fahrerlaubnisse
– Fundbüro
– Erteilen von Auskünften und Terminvereinbarungen am Empfang
– Beglaubigungen (Zeugnis- und Unterschriftsbeglaubigungen)
– Ausstellung von Fischereischeinen
– Annahme von Anträgen nach SGB II
– An-, Ab- und Ummeldungen von Hausmülltonnen, Hundesteuer
– Ausstellen von Lebensbescheinigungen
– Parkausweise für Behinderte und Bewohnerparkausweise
– Entgegennahme der Anzeigen nach §6 Hessisches Gaststättengesetz (Schankerlaubnisse)
– Plakatierungsanträge
– Wohnungswesen (Wohnberechtigungsscheine, Statistik, bearbeiten von Freimeldungen)
– Energiestützpunkt, Terminierung, Weiterleitung von Pressemitteilungen
– eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r ist wünschenswert
– selbständiges und teamorientiertes Arbeiten liegt Ihnen
– Einfühlungsvermögen und Kooperationsbereitschaft
– Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten (auch samstags)
– sicherer Umgang mit MS-Office und allen modernen Kommunikationsmitteln
– Kenntnisse in der Meldebehördensoftware Emeld 21
– praktische Erfahrungen und einschlägige Fachkenntnisse im Aufgabengebiet
– Englischkenntnisse sind von Vorteil
– Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen
– höflicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Die Stadt Eltville am Rhein fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität – sind erwünscht. Bewerbungen von ehrenamtlich Engagierten und insbesondere Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich begrüßt.
Auskünfte zum Stellenprofil erteilt Ihnen gerne Herr Markus Wolf unter der Telefonnummer 06123/697-400 oder unter markus.wolf@eltville.de.
Bewerben Sie sich bis zum 16. Juli 2023 einfach und direkt über unser Bewerbungsportal auf der Homepage der Stadt Eltville.
Terminhinweis: Die im Auswahlverfahren vorgesehenen ersten Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 26. Juli 2023 vormittags stattfinden. Die für diesen Termin ausgewählten Bewerber*innen erhalten zuvor eine persönliche Einladung.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Kontakt
Was ist dein Anliegen?
Follow us
Fülle einfach das untenstehende Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich um dein Anliegen kümmern.
Fülle einfach das untenstehende Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich um dein Anliegen kümmern.